Heinrich Mahlmann GmbH Neumöbellogistik

Heinrich Mahlmann GmbH Neumöbellogistik

Wareneinlagerung · Möbeltransporte · Lagerlogistik
0.0
(0 Bewertungen)
Industriestr. 11 - 13, 32839 Steinheim

+49523395770 (Telefon)

+495233957740 (Fax)

Info

Unser Kerngeschäft ist die Logistik nach dem Verkauf. Möbelhersteller und der Großhandel beauftragen uns mit dem Transport auftragsbezogen produzierter Möbelkommissionen. In unserem modernen Hochregallager bieten wir Ihnen außerdem ausreichend Fläche um als Handelsunternehmen Ware einzulagern. Sobald Sie Ihre Ware verkaufen, greift unser kunden- und bestellbezogener Kommissionier-Service. Ihre Ware wird danach über unser Logistikzentrum zeitnah an die Möbelhäuser ausgeliefert.
Amtsgericht
Paderborn
Anzahl Mitarbeiter
130
Gründungsjahr
1945
Ausbildungsbetrieb?
Ja
Handelsregisternummer
HRB 4533
Rechtsform
GmbH

Öffnungszeiten

Montag
06:00 bis 18:00
Dienstag
06:00 bis 18:00
Mittwoch
06:00 bis 18:00
Donnerstag
06:00 bis 18:00
Freitag
06:00 bis 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
06:00 bis 18:00

Map

Industriestr. 11 - 13, 32839 Steinheim

Bewertungen

Nicht verifizierte Bewertungen
0.0
(0 Bewertungen)
Firma bewerten

Speditionen in der Nähe

Herbert Purrmann GmbH & Co. KG Spedition, Güternah- und Fernverkehr
Strassenverkehr
Billerbecker Str. 96, 32839 Steinheim
0.0
(0)
Spedition Arnold GmbH
Strassenverkehr
Heinrich-Spier-Str. 18-20, 32839 Steinheim
0.0
(0)
Detert Spedition und Transporte GmbH & Co. KG
Strassenverkehr
Heinrich-Spier-Straße 18, 32839 Steinheim, Westfalen
0.0
(0)

Neueste Fachartikel

Lagerräume mit gelben Toren
Logistik Technologien
Self Storage für Unternehmen – flexible Lagerlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse
FW
Von Redaktion firmenweb.de
Ein Paketbote überreicht einer Frau ein Paket, das als Expresslieferung versandt wurde.
Logistik Technologien
Expresslieferungen: Zeitkritische Sendungen und ihre Anforderungen
CB
Von Firmenweb Contentbase
Luftaufnahme eines beladenen Containerschiffes mit angrenzenden Bahnhof.
Transport-Arten
Kombinierter Verkehr: Synergien zwischen verschiedenen Transportarten nutzen
MPW
Von Maren Pätzold-Wulff