Fröde GmbH

Fröde GmbH

Möbeltransporte · Strassenverkehr · Umzüge · Wareneinlagerung
5.0
(1 Bewertung)
Colmarer Str. 11, 79576 Weil a. Rhein

+49762179010 (Telefon)

+497621790160 (Fax)

Info

Seit 1885 liefert Fröde Möbel - gegründet von August Fröde. Neben der Neumöbellogistik bietet die Spedition außerdem Projektlogistik, Lagerlogistik und Umzüge an. An drei Standorten ist das Unternehmen vertreten - zweimal in Deutschland und einmal in der Schweiz. Persönliche Betreuung und individuelle Lösungen stehen an erster Stelle, egal ob logistische Supply Chain Solution oder privater Umzug nach Übersee. Seit 2017 bietet Fröde auch Self Storage Lösungen und erweitert 2022 seine Lagerlogistikfläche auf 16.000 qm.
Geschäftsführer
Charline Fröde, Florian Fröde, Thomas Fröde
Umsatzsteuer ID
DE 162308057
Steuer Nr.
1100308395
HRA
411208
Amtsgericht
Freiburg
Handelsregisternummer
HRB 411207
Rechtsform
GmbH

Map

Colmarer Str. 11, 79576 Weil a. Rhein

Bewertungen

Nicht verifizierte Bewertungen
5.0
(1 Bewertung)
Firma bewerten
Patricia S.
19. Januar 2024
Die Firma hat eine Stunde vor der Lieferung nochmal angerufen. Lief alles reibungslos. Möbel wurde mit zwei Mitarbeitern reingetragen. Top.
Weiterlesen

Speditionen in der Nähe

con-sped CONTAINER SPEDITION GmbH
Seefracht
Neuhäuser Weg 5, 79576 Weil a. Rhein
0.0
(0)
Georg Schmidt GmbH & Co. Internationale Möbelspedition und Lagerung
Möbeltransporte
Colmarer Straße 11, 79579 Weil am Rhein
0.0
(0)
Endress+Hauser Logistik GmbH & Co. KG
Colmarer Str. 6, 79576 Weil a. Rhein
0.0
(0)

Neueste Fachartikel

Lagerräume mit gelben Toren
Logistik Technologien
Self Storage für Unternehmen – flexible Lagerlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse
FW
Von Redaktion firmenweb.de
Ein Paketbote überreicht einer Frau ein Paket, das als Expresslieferung versandt wurde.
Logistik Technologien
Expresslieferungen: Zeitkritische Sendungen und ihre Anforderungen
CB
Von Firmenweb Contentbase
Luftaufnahme eines beladenen Containerschiffes mit angrenzenden Bahnhof.
Transport-Arten
Kombinierter Verkehr: Synergien zwischen verschiedenen Transportarten nutzen
MPW
Von Maren Pätzold-Wulff